โDie Lobrede auf Origenesโ beschreibt detailliert die pรคdagogischen Methoden dieses Meisters. Ihr literarischer Wert besteht weniger in ihrem Stil als in ihrer Neuartigkeit: Es warย der erste Versuch einer Autobiographie in der christlichen Literatur. Dieses Jugendwerk steckt voller Enthusiasmus und echtem Talent; auรerdem beweist es, wie sehr Origenes die Bewunderung seiner Schรผler gewonnen hatte und wie sehr die Ausbildung, die Gregorius erhielt, den Rest eines langen und erfรผllten Lebens beeinflusste. Gregor erzรคhlt uns in diesem Werk, dass er unter Origenes die Werke vieler Philosophen las, ohne Einschrรคnkung hinsichtlich der Schule, auรer denen der Atheisten. Durch diese Lektรผre der alten Philosophen lernte er, hรคufig auf der Einheit Gottes zu bestehen; und seine lange Erfahrung mit heidnischen und nocht nicht ganz christianisierten Vรถlkern lehrte ihn, wie notwendig dies war.ย