Rote Denkfabrik?: die Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED

· Studien zur DDR-Gesellschaft Book 10 · LIT Verlag Münster
Ebook
495
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Buch beschäftigt sich mit einer der drei Ausbildungsstätten der Partei für die Jahre der Honecker-Ära nach 1971. Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Entwicklungsgeschichte (Historischer Abriss. - Institutsaufbau. - Institutsunterschiede. - Publikationstätigkeit. - Bibliothek. - Schulungsinstitution und Netzwerk. - Kadergewinnung für die AfG. - AfG und MfS). - 3. Forschung an der AfG (Verkrustete Strukturen. - Forschungsplanung. - Papierknappheit als Forschungshemmnis. - Unerfreuliche Forschungsergebnisse: Konsumverhalten). - 4. Internationale Kontakte (Allgemeine Beziehungen. - AfG-Kontakte in die Sowjetunion. - Kontakte zu den übrigen Ostblockstaaten). - 5. Soziale Belange der AfG-Mitarbeiter (Materielle Anreize. - Krankenstand. - Urlaub und Freizeit. - Raumnot am Arbeitsplatz. - Weiterbildung. - Wohnungsversorgung). - 6. Bemerkungen zum SED-SPD-Papier (Öffentliche Wahrnehmung. - Kurt Hagers offene Ablehnung und Reaktionen. - Ideologischer Zwist nach dem Ende der DDR). - 7. Exkurs: Empirische Befunde sozialer Ungleichheit (Mehrschichtarbeit. - Sozialstrukturforschung vs. Privilegien. - Einkommensunterschiede. - Ungleichheit von Frauen. - Wohnsituation. - Fazit). - 8. Exkurs: Protokollauszug der Kontroverse Hager - Lötsch. - 9. Der Naumann-Zwischenfall. - 10. Resümee. - Anhang: 1. Institutionsstruktur der AfG. - 2. Kurzbiographien leitender AfG-Kader. - 3. Dissertationen A und B an der AfG. - 4. IfG/AfG-Monographien und Sammelbände. - 5. Thematische Information und Dokumentation (HoF/Text übernommen)

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.