Kommunikationssteuerung: Wie Unternehmenskommunikation in der digitalen Gesellschaft ihre Ziele erreicht

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
349
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

  • Neue Impulse für die Kommunikationsplanung und -prüfung sowie Praxisbeispiele für Kommunikationssteuerung und Wertschöpfung u.a. aus den Unternehmen Deutsche Bahn, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, GIZ, ING-DiBa, Lufthansa Group, MAN Diesel & Turbo, Mainova, SAP, Siemens und Union Investment

Das Buch behandelt die wichtigsten Fragen zur erfolgreichen Steuerung von Unternehmenskommunikation in der Praxis und schließt dabei die Grundlagendiskussion um Kommunikation als Wertschöpfung ein.

Kommunikationssteuerung wird als zielorientierter und revolvierender Managementprozess gezeigt, der einen fortlaufenden Dialog und die kontinuierliche Auswertung von Daten ebenso erfordert wie die persönliche Kommunikations- und Managementkompetenz. Dabei korrespondiert die Zielplanung mit dem Wirkungsmanagement: der Ergebniserfassung, seinen Interventionen und Nachsteuerungen.

Neben einigen theoretisch angelegten Beiträgen bietet das Buch eine Vielzahl von Praxisbeispielen für Kommunikationssteuerung und Wertschöpfung.

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis erläutern aus verschiedenen Perspektiven den Fortschritt in der Debatte um den Wertschöpfungsbeitrag von Kommunikation und vermitteln praxisorientiertes Erfahrungswissen über die kommunikativen Steuerungsmöglichkeiten von Unternehmen.

Herausgegeben von Prof. Dr. Lothar Rolke (Hochschule Mainz) und Dr. Jan Sass (LAUTENBACH SASS)

About the author

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.