Schreiben als theologiedidaktische Herausforderung

·
· Theologie und Hochschuldidaktik Book 13 · LIT Verlag Münster
Ebook
198
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

An der Schreibkompetenz Studierender hängt der Studienerfolg; dies gilt besonders für die stark textbasierte Theologie. Das Schreiben dient dazu, Fachinhalte zu durchdringen und darzustellen, während man Schreibkompetenz nur mit und an Inhalten entwickeln kann. Gelungene Lehr-Lernsituationen zu gestalten, ist eine Herausforderung für alle Lehrenden der Theologie. Dieser Sammelband bietet Ideen und Konzepte zum Schreiben im Theologiestudium - in individuellen Schreibsituationen wie im curricularen Kontext, fachspezifisch wie fächerübergreifend - und reflektiert sie schreib- und theologiedidaktisch.

About the author

Ludger Hiepel: Dipl.-Theol., M.A., Akademischer Rat a. Z. am Institut für Biblische Exegese und Theologie, Kath.-Theol. Fakultät der WWU Münster.

Monnica Klöckener: Dr. theol., M.A., Akademische Rätin a. Z. am Seminar für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie, Kath.-Theol. Fakultät der WWU Münster.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.