Vom ewigen Sein: Ein metaphysisches Weltmodell im Vergleich mit der modernen Physik und der Religion

· Philosophische Plädoyers Book 28 · LIT Verlag Münster
Ebook
286
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die moderne Physik wird im Ringen um ein neues Weltbild spekulativ, ignoriert dabei aber ihre eigene Entdeckung, dass sich die Welt bei Analyse bis in ihre kleinsten Elemente aus nichts als Immateriellem zusammensetzt: Quanten erweisen sich als nur noch Information, Energie, Eigenschaften oder Potentialität, und geben mit ihrem Verhalten der „Verschränkung“ und „Nichtlokalität“ Rätsel auf, die jegliches materialistische Weltbild zerstören.

Der Autor diskutiert diese Erkenntnisse der modernen Physik und deren Kritik durch Philosophen, und gestaltet schließlich aus zwei Komponenten ein neues Weltbild, in dem das Immaterielle wie das Jenseitige wieder besprochen werden darf. Jegliche Annahme von geistigem Leben kann darin eine ewige Heimat finden, gleich welchen – auch religiösen – Glaubens: eine Komponente repräsentiert die Physik selbst; die andere ergibt sich aus der Tatsache, dass alles Geschehene unleugbar geschehen ist, für alle Zeit, als immaterielle, also geistige, Entität. Daraus schöpft der Autor die Vorstellung, dass alle unsere Gedanken, Entscheidungen und Taten, unsere gesamte Lebensgeschichte also, zeitlos existieren und dadurch ewiges Sein ermöglichen könnten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.