Nach Foucault: Diskurs- und machtanalytische Perspektiven der Pädagogik

· · ·
· Springer-Verlag
Ebook
221
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Auch zwei Jahrzehnte nach seinem Tod hat Michel Foucault nichts von seiner inspirierenden und irritierenden Wirkung verloren. Zwar tat sich die Pädagogik zunächst schwer mit der Rezeption seiner diskurs- und machtanalytischen Studien. Inzwischen aber ist an die Stelle anfänglicher Abwehr eine wachsende Resonanz in erziehungs- und bildungsphilosophischen Untersuchungen getreten.
Foucaults eigener Intention folgend verlieren sich die hier versammelten Beiträge nicht in interpretativen Spitzfindigkeiten über das »richtige« Foucault-Verständnis, sondern knüpfen an unterschiedliche Studien Foucaults an, um den Verstrickungen von Wissen und Macht, Subjektivierung und Bildung, Erziehung und Gouvernementalität auf die Spur zu kommen.

About the author

Professor Dr. Ludwig A. Pongratz lehrt Allgemeine Pädagogik an der
Technischen Universität Darmstadt.
Professor Dr. Michael Wimmer lehrt Systematische Erziehungswissenschaft an
der Universität Hamburg.
Professor Dr. Wolfgang Nieke lehrt Allgemeine Pädagogik an der Universität
Rostock.
Professor Dr. Jan Masschelein lehrt Philosophie der Erziehung an der
Katholischen Univesität Leuven in Belgien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.