Lehrmittelpolitik ist ein zentrales Element der Steuerung moderner Bildungspolitik. Durch sie wird definiert, welches Wissen, welche Fähigkeiten und welche Werte in den Schulunterricht transportiert werden. Zur Festlegung des Wissenskorpus hat der Staat Approbationsverfahren definiert und mit deren Durchführung bestimmte Akteure aus Schule, Politik und Gesellschaft beauftragt.
Dr. Lukas Lehmann ist Leiter der Grundausbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.