Luthertum zwischen Tradition und Aufbruch: Biographische und werkhistorische Erkundungen zu Abraham Calov (1612–1686)

·
· Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO) Buch 44 · Evangelische Verlagsanstalt
E-Book
472
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Abraham Calov (1612–1686) wurde aufgrund seiner scharfen theologischen Positionierung bei seinem Tod als »zweiter Athanasius« bezeichnet. Er trug zur lutherischen Traditionsbildung im 17. Jahrhundert durch seine breit rezipierten und umfangreichen Bibelwerke sowie eine Vielzahl kontroverstheologischer Schriften in hohem Maße bei. Eingebunden in weiträumige Netzwerke eignet er sich in besonderer Weise für Analysen akademischer und kirchenpolitischer Kommunikations- und Sozialräume. Die Zahl seiner Freunde und Schüler war groß, ebenso jene der Kontrahenten. Seine Werke wirkten über Generationen nach. In zwei interdisziplinären Arbeitsgesprächen der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg wurden neben theologischen Fragen kunst-, sozial-, medien- und musikgeschichtliche Zugänge zum Werk dieses Wittenberger Theologen gewählt.
Der Ertrag dieser wissenschaftlichen Zusammenkünfte, ergänzt um ein umfassendes Verzeichnis der Briefe Calovs, wird mit diesem Band gebündelt vorgelegt.
[Lutheranism between Tradition and Awakening. Biographical and Work-Historical Explorations of Abraham Calov (1612–1686)] Abraham Calov (1612–1686) was referred to as the »second Athanasius« due to his sharp theological stance upon his death. He contributed greatly to the formation of the Lutheran tradition in the 17th century through his widely received and extensive biblical works as well as a large number of controversial theological writings. Integrated into wide-ranging networks, he is particularly suitable for analyzing academic and church-political communication and social spaces. He had a large number of friends and students, as well as opponents. His works have had an impact for generations. In two interdisciplinary working discussions at the Wittenberg Research Library for the History of the Reformation, the work of this Wittenberg theologian was examined not only from a theological point of view but also from the perspective of art, social, media and music history.
The results of these academic meetings, complemented by a comprehensive index of Calov's letters, are presented in this volume.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.