Die Erfindung der Eisenbahn: Reise, Transport und Verbindung, Ausgabe 27

· epubli
Ebook
195
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
50% price drop on Oct 14

About this ebook

Als die ersten Lokomotiven dampfend über frisch verlegte Schienen rollten, begann eine neue Zeitrechnung. Die Eisenbahn veränderte nicht nur die Art, wie Menschen sich fortbewegten, sondern auch, wie sie Raum, Arbeit und Geschwindigkeit begriffen. Aus Dampf und Stahl entstand ein System, das die Welt verdichtete – Städte rückten zusammen, Landschaften wurden durchmessen, Entfernungen verloren ihren Schrecken. Doch der Preis für diesen Fortschritt war hoch: Schweiß, Lärm und Monotonie prägten das Leben jener, die das Rückgrat der Industrialisierung bildeten. Dieses Buch folgt der Eisenbahn von ihren Anfängen im Zeitalter der Dampfmaschine bis zu ihrer kulturellen Wirkung als Symbol der Moderne. Es zeigt, wie technische Notwendigkeit und gesellschaftliche Vision einander bedingten – und wie aus der bloßen Bewegung von Gütern die Bewegung ganzer Gesellschaften wurde. Bahnhöfe, Zeitpläne und Schienennetze waren nicht bloß Infrastruktur, sondern Ausdruck einer neuen Ordnung, in der Zeit und Raum erstmals messbar und planbar wurden. ›Die Erfindung der Eisenbahn‹ fragt, was wirklich erfunden wurde: das Transportmittel, das Tempo – oder die Idee, dass Verbindung beherrschbar sei. Indem das Buch den Blick auf die Mechanik ebenso wie auf die Menschen richtet, entsteht ein vielschichtiges Panorama einer Epoche, in der die Welt Fahrt aufnahm und der Fortschritt zum Taktgeber des Lebens wurde.

About the author

Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Veröffentlichungen befasst sich Lutz Spilker vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Ihn fasziniert die Tatsache, dass zu jeder weiteren Sekunde neue Erkenntnisse existieren. »Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.