In diesem Abschnitt wird betont, dass jeder Stoß einen einzigartigen Effet hat, und es wird erklärt, wie viele Punkte jeder Effet wert ist. Es werden auch drei grundlegende Stoßtechniken – lang, halblang und kurz – mit detaillierten Beispielen gezeigt und erklärt, wie jeder Stoß ausgeführt werden sollte. Zusätzlich zu den Stoßtechniken, die für Billardsysteme unerlässlich sind, erklärt das Buch auch die auf dem Billardtisch verwendeten Symbole.
Das Buch enthält auch einen Vorschlag für Leser, die ihre eigenen Billardsysteme entwickeln: Wenn Sie den Autor kontaktieren, erhalten Sie die Möglichkeit, zur Verfassung des vierten Teils des Buches beizutragen. Auf diese Weise können Sie Teil einer neuen Generation von Ressourcen im Bereich der Billardsysteme werden.