Phonographische Kunst: Zum Verhältnis von Klang und Bild

· Image Book 259 · transcript Verlag
Ebook
240
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit der Erfindung des Grammophons bilden künstlerische Arbeiten, in denen Sound eine zentrale Rolle spielt, einen immer größer werdenden Bereich der zeitgenössischen Kunstproduktion. Von den ersten Schallaufzeichnungen im 19. Jahrhundert bis zur Postmoderne analysiert Malte Hubrig die technischen und ästhetischen Entwicklungsstränge am Zwischen-Ort von Musik und Kunst und eröffnet einen neuen, detaillierten Blick auf jene Bereiche der künstlerischen Avantgarden, in denen der Hörsinn zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ausgehend vom Hybridphänomen Künstlerschallplatte erläutert er aus interdisziplinärer Perspektive Klangarbeiten von Marcel Duchamp bis Robert Morris und diskutiert strukturelle Analogien zwischen den Künsten.

About the author

Malte Hubrig, geb. 1985, studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Anschluss promovierte er am Institut für Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin. Seinen Forschungsschwerpunkt bildet das Zusammenwirken von Kunst und Musik im 20. Jahrhundert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.