Himmlisches Jerusalem in Hildesheim: St. Michael und das Geheimnis der sakralen Mathematik vor 1000 Jahren

·
· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
332
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

1010 legte Bischof Bernward den Grundstein für St. Michael in Hildesheim. Die doppelte Symmetrie des frühromanischen Baukörpers, sein ikonoplastisches Programm im Innern und die anmutende Ästhetik insgesamt ließen die Kirche immer als das Ideal der mittelalterlichen Weltsicht erscheinen, als Ort der christlichen Botschaft vom ewigen Leben und der imperialen Herrschaft des Kaisers. Die Gründe dafür kennen wir erst heute, nach 1000 Jahren. Exakte Vermessungen und computergestützte Auswertungen lüfteten das Baugeheimnis: Nur die griechisch-byzantinische Mathematik verfügte über die Kenntnisse, um die Kirche als jenes Himmlische Jerusalem auf Erden, das alttestamentliche Propheten und die neutestamentliche Offenbarung in einer Vision den Menschen verhießen, zu bauen. Durch diese Begegnung zwischen Orient und Okzident entstand in Hildesheim ein architektonisches Wunder. Gedacht sein kann St. Michael nur als die zentrale ottonische Kirche des werdenden deutschen Reiches. Nach ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg bauten ab 1947 ein protestantischer Pfarrer und ein jüdischer Geschäftsmann sie wieder auf: wahrlich ein Weltkulturerbe, wie die UNESCO 1985 befand.

About the author

Dr. Manfred Overesch ist em. Professor an der Universität Hildesheim und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur jüngeren deutschen Geschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.