Der unbekannte Comenius: Ein Bischof fordert - Ökumene radikal

· Theologische Orientierungen Book 43 · LIT Verlag Münster
Ebook
404
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Jan Amos Komenský (1592-1670) ist bekannt als der große Pädagoge Comenius, zugleich ist er ein großer Unbekannter. Als Bischof der Kirche der Böhmischen Brüder hat er, obgleich durch die Gegenreformation verfolgt, eine grundlegende ökumenische Vision vorgelegt. Dies erfolgte bei der Vorbereitung des "Colloqium Charitativum" in Thorn, Polen, 1645, im Kontakt mit der polnischen Bischofskonferenz und im Dialog mit Pater Valeriano Magni, OFMCap. Danach, in seinem zweiten Exil in Amsterdam, hat er seine Idee des "Christianismus reconciliabilis reconciliatore Christo" in seinem Hauptwerk "De rerum humanarum emendatione consultatio catholica" ausgearbeitet. Hier ist der erste Entwurf für jenen notwendigen "konziliaren Prozess" enthalten, den die Kirchen heute gemeinsam betreiben. Der Band, zum 350. Todestag, enthält, neben Beiträgen des Autors, "Ubersetzungen von Texten des Comenius und seine Würdigung durch G.W. Leibniz im Gedicht "In Comenii obitum" - sowie den Vorschlag des Autors für eine Erste Gesamtökumenische Enzyklika.

Dem Jahr der Ökumene 2021/2022

About the author

Manfred Richter, geb.\,1935, Pfarrer, Dipl.Päd., Dr. phil., Mitbegründer Deutsche Comeniusgesellschaft. Veröffentlichungen und Initiativen s. https://manfred-richter-berlin.de

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.