Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Entwicklung: Perspektiven und Grenzen nationaler Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze

· · · · ·
· Springer-Verlag
Ebook
40
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Autoren analysieren in diesem essential die nationale Gesundheitspolitik. Sie geben einen Überblick, in welchen Rechtsvorschriften der Sozialversicherung arbeitnehmerbezogene Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze enthalten sind. Die qualitative Forschung umfasst verschiedene Themen praktizierter Gesundheitsförderung und Präventionsmöglichkeiten sowie soziodemografische Parameter. Darauf basierend konnten sie Hauptstoßrichtungen für viele dieser Ansätze identifizieren.

About the author

Manuela Maack-Schulze, Sachverständige für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und für gesundheitsbezogene Strategien zur Bewältigung von Belastungen in den Betrieben.
Anna Lina Kauffmann, Masterstudentin an der Universität Bayreuth.
Tina Baß ist im Vertragsmanagement einer Krankenkasse tätig.
Karin Agor, Vertragsreferentin bei der KNAPPSCHAFT und Dozentin in verschiedenen gesundheitsbezogenen Studiengängen.
Rolf Kaestner, Gründungsmitglied des Bundesverbandes Managed Care e.V.
Prof. Dr. Hans-R. Hartweg ist Professor der Wiesbaden Business School an der Hochschule RheinMain und betreut dort die gesundheitsökonomischen Studiengänge.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.