The Grand International Challenges: Theologisch-ethische Perspektiven

·
· Kohlhammer Verlag
Ebook
307
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das 21. Jahrhundert ist geprägt von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen: Welternährung, Digitalisierung, Klimaschutz, Migration, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Pandemien. Diese drängenden Fragen unserer Zeit wirken in alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und bestimmen weitgehend die Gegenwart. Aufgrund ihrer globalen Dimensionierung und Relevanz sprechen manche inzwischen salopp von den "Weltretter-Themen". Neben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betreffen sie auch die theologische Ethik in elementarer Weise. Der Band widmet sich zur Erweiterung des Problemhorizontes gebündelt und überblicksartig diesen globalen Themen in theologisch-ethischer Perspektive. Ganz bewusst kommt dabei auch die Sichtweise des "Global South" zu Wort und eine entwicklungspolitische Perspektivierung der "Global International Challenges" wird vorgenommen.

About the author

Prof. Dr. Marco Hofheinz, Leibniz Universität Hannover. Dr. Cornelia Johnsdorf, Kirchlicher Entwicklungsdienst der evangelisch-lutherischen Landeskirchen in Braunschweig und Hannover.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.