Die unverstandene Kultur: Perspektiven einer Kritischen Theorie der Mediengesellschaft

· Cultural Studies Book 19 · transcript Verlag
Ebook
290
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die unverstandene Kultur ist die Suche nach Versatzstücken einer Kulturtheorie der Mediengesellschaft - mit dem Ziel der Erneuerung einer kritischen Kommunikationswissenschaft. In einer Zeit, die wie nie zuvor durch die Allgegenwärtigkeit und Fülle massenmedialer Kommunikation geprägt ist, brauchen wir ein kritisches Verständnis für die Kultur, die daraus hervorgeht. Das Buch will dazu beitragen, diese Medienkultur begrifflich und konzeptionell zu fassen. Auf der Suche nach einer Erhellung unserer gegenwärtigen Mediengesellschaft folgt der Text historischen sowie aktuellen gesellschafts- und kulturtheoretischen Debatten.__

About the author

Marian Adolf (Mag. Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Assistent am Karl-Mannheim-Lehrstuhl für Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Medientheorie, Kritische Theorie und Media Cultural Studies.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.