Studia epigraphica et militaria: In memoriam Miroslava Mirković

· ·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
402
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Zusammenwirken und Nebeneinander von militärischen und zivilen Lebenswelten sind in den Provinzen in und nördlich der Alpen vor allem auch als Grenzgebiete des Imperium Romanum von großem Interesse. Das Buch bietet exemplarisch historische, epigraphische und archäologische Untersuchungen unter anderem zu Truppenbewegungen, zu militärischen Anlagen und deren baulicher Entwicklung, zu Performanz und Engagement von militärischem und administrativem Personal und deren Familien, zur Präsenz von Veteranen in Siedlungen und ihren möglichen Einfluss auf Stadtentwicklungen, zum Engagement der Zentrale in Rom in diesem Raum, aber auch zu Infrastrukturmaßnahmen vor Ort. Zudem werden einige bisher unedierte Inschriften vorgelegt und Neulesungen präsentiert. Der Band ist der CIL-Autorin Miroslava Mirković (1933-2020) gewidmet und würdigt deren Forschungsschwerpunkte. Er präsentiert aktuelle Arbeiten und gibt Impulse für zukünftige Forschungen zu Pannonien und dessen Nachbarregionen.

About the author

Marietta Horster, JGU Mainz, BBAW, Germany; Olga Pelcer-Vujačić, Univ. Crne Gore, Montenegro; Snežana Ferjančić, Univ. Belgrad, Serbia.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.