Herausforderungen an Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung. Deregulierung der Agrarmärkte, Agrobusiness. Am Fallbeispiel Indien

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2536 · GRIN Verlag
Ebook
13
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Problemen, vor denen Kleinbauern derzeit stehen, handelt es sich global betrachtet um ein höchst relevantes Thema. Auch wenn die verschiedenen Schätzungen an manchen Stellen aufgrund von Definitionsschwierigkeiten und statistischen Erhebungsproblemen voneinander abweichen, ist eines unbestreitbar: Nach wie vor stellt die Landwirtschaft die Existenzgrundlage eines nicht geringen Teils der Weltbevölkerung, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern, dar. Welchen Anteil das Kleinbauerntum an dieser Stelle ausmacht und mit welchen Herausforderungen sich die Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung konfrontiert sehen, soll nun im Verlauf dieser Arbeit thematisiert werden. Dabei folgt einer kurzen Vorstellung und Charakterisierung des Kleinbauerntums als häufigste landwirtschaftliche Organisationsform ein Überblick über den Wandel in der Agrarindustrie seit den 1960ern. Dieser zeigt sich heute in erster Linie im Konflikt zwischen Agrobusiness und Kleinbauern, der daraufhin erläutert wird. Das Fallbeispiel Indien soll an dieser Stelle die Auswirkungen des Wandels und gegenwärtigen Entwicklungen verdeutlichen. Zuletzt werden verschiedene Reaktionsmöglichkeiten der Bauern auf diese Entwicklungen dargestellt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.