Stereotyp und Imagination: Das 'türkische' Bühnenkostüm im europäischen Theater vom Barock bis zum frühen Historismus

· Ottomania Book 12 · Hollitzer Wissenschaftsverlag
Ebook
228
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

'Türkische' bzw. 'orientalische' Sujets gehörten im europäischen Theater des 17. und 18. Jahrhunderts zu den besonders häufig aufgegriffenen Themen. Was dieses 'Türkische' für das Theaterpublikum jener Zeit unmittelbar zur Anschauung brachte, waren die auf der Bühne getragenen Kostüme. Mit dem vorliegenden Band wird erstmals eine systematische Annäherung an das 'türkische' Bühnenkostüm unternommen. Anhand umfangreichen Bildmaterials aus mehr als zwei Jahrhunderten werden Kontinuitäten und Entwicklungen der Kostümierungspraxis nachgezeichnet, der die tatsächlich im Osmanischen Reich getragene Kleidung zwar stets als Orientierung diente, die aber doch hauptsächlich von Prozessen der Stereotypisierung und der Imagination bestimmt war.

About the author

Marion Linhardt ist Theaterwissenschaftlerin an der Universität Bayreuth. Ihre Forschungsinteressen liegen in der theaterwissenschaftlichen Stadtforschung und im Bereich der Theater- und Musiktheatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.