Research Chemicals auf dem Vormarsch? Neuartige Drogen als Herausforderung für die Gesellschaft: Eine wissenschaftliche Arbeit für Sozialarbeiter/Pädagogen, User, Angehörige, Drogenberater und Suchtterapheuten

· GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
67
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fakultät: Gesundheit & Soziales), Veranstaltung: Arbeit in der Drogenhilfe, Kommunale Drogenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Research Chemicals und Legal Highs sowie Ihrer Bedeutung für die Soziale Arbeit. Zu Beginn meines Studiums stellte ich im Seminar "Kommunale Drogenarbeit" den Bereich der „Research Chemicals“ in einem Impulsreferat vor und kam so das erste Mal mit der Thematik von legal, erwerblichen psychoaktiven Chemikalien in Berührung. Zu diesem Zeitpunkt wurden die ersten „Research Chemicals“, unter anderem das Mephedron, dem BtMG unterstellt. Seitdem überschwemmen zunehmend neue Substanzen den Markt, welche leicht über das Internet verfügbar sind und somit entgegen der bekannten illegalen Drogen andere Rahmenbedingungen und Konsequenzen für die Gesellschaft darstellen. Die Kräutermischung „Spice“ wurde von vielen Medien im Jahr 2008 thematisiert. Zu Beginn war unklar, was für diesen Rausch sorgt. Die Angegeben verschiedenen pflanzlichen Inhaltsstoffe haben kein Potential, um einen derartigen psychoaktiven Rausch zu erzeugen. Es folgten Spekulationen und zunehmend wurde dieses Produkt von den Medien aufgegriffen und gelang somit in das Interesse der Gesellschaft, insbesondere der KonsumentInnen. Erst nach ein paar Monaten wurde bekannt, dass diese Kräutermischung mit synthetischen Cannabinoiden versehen ist, die das Rauschpotential erklären. Daraufhin entwickelte sich ein neuer Gewerbezweig, der weitere Kräutermischungen hervorbrachte. Kurz darauf wurden die ersten „Research Chemicals“ im großen Stil vertrieben und es entwickelte sich ein stetig wachsender Markt, der immer neue psychoaktive Stoffe hervorbrachte.

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.