Das neue EU-Marktmissbrauchsregime und Kohärenzerwägungen bei der strafrechtlichen Begriffsbildung: Strafrechtliche Begriffsbestimmung im EU-Recht und im Recht der Mitgliedstaaten - die Umsetzung der neuen Marktmissbrauchsrichtlinie 2014/57/EU

· LIT Verlag Münster
Ebook
92
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Richtlinie 2014/57/EU statuiert eine allgemeine Pflicht zur Kriminalisierung von Insiderhandel und Marktmanipulation und kann im Prinzip die horizontale und vertikale Kohärenz des Binnenrechts des Mitgliedstaates als eigenständiges System beeinflussen. Obwohl EU-Rechtsakte und Strafgesetzbücher von Mitgliedstaaten identische Begriffe wie "Geschäft", "Versuch", "Teilnahme" verwenden, gibt es keine Leitprinzipien für Begriffsbildung und Akzessorietätsfragen. Das alles kann zu Unklarheiten und Komplikationen im gesamten Rechtssystem führen. Jede innere Dissonanz sollte als ein Problem betrachtet und so weit wie möglich vermieden werden, besonders bei Begriffen, die Teil des allgemeinen Strafrechts sind.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.