Fleckie, der Marien-Käfer, lebt auf der Raststätte Faltental.
Dort gibt es Freunde, Kuchen und Spiele.
Ein Stück Nuss-Kuchen führt zu einem Abenteuer.
Fleckie landet in Paris.
Er sieht den Eiffel-Turm und isst Hörnchen.
Fleckie lernt: Heimat ist ein Gefühl im Herzen.
Das Buch ist über Freundschaft und Mut.
Es ist zum Vorlesen und Selberlesen.
Es gibt eine Mitmach-Seite für kreative Kinder.
Markus Grimm schreibt Geschichten und Musik.
Er hat viel Fantasie und Herz.
Schon als Kind liebte er fremde Welten.
Er hatte ein Notizbuch und immer etwas zu naschen dabei.
Heute erzählt er Geschichten für Kinder und Erwachsene.
Mit dem Buch „Fleckies Reise - In Einfacher Sprache“ siehst Du die Welt durch Marien-Käfer-Augen.
Die Marien-Käfer sind neugierig, verspielt und mutig. Manchmal sind ihre Flügel klebrig von Nuss-Ecken.
Wenn Markus keine neuen Bücher schreibt, steht er auf der Bühne.
Er schreibt Songs oder sammelt Ideen beim Spazieren mit seinen Tieren.
Er sucht immer nach kleinen Wundern im Alltag.
Fleckies Reisen erscheint hier in Einfacher Sprache.
Der Text entspricht der Norm DIN 8581-1.
Der Inhalt ist typografisch besonders lesefreundlich gestaltet
Er ist reich bebildert durch digitale Illustrationen.
Das Buch eignet sich auch für Leserinnen und Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit (LRS) oder Deutsch als Zweitsprache.
Markus Grimm erzählt Geschichten.
Er ist Musiker und Autor.
Er hat viel Fantasie und Herz.
Als Kind hat er fremde Welten gemocht.
Er hatte oft ein Notiz-Buch und eine Nuss-Torte dabei.
Heute schreibt er für Kinder und Erwachsene.
Seine Leser stehen fest auf der Erde.
Aber sie träumen im Kopf.
Sein Buch „Fleckies Reise - In Einfacher Sprache“ zeigt die Welt durch Käfer-Augen.
Die Käfer sind neugierig, verspielt und mutig.
Manchmal sind ihre Flügel klebrig von Nuss-Ecken.
Wenn Markus nicht schreibt, steht er auf der Bühne.
Er schreibt Lieder oder geht mit den Hunden spazieren.
Dabei sucht er kleine Wunder im Alltag.
Andreas Stobbe, (*1968) ist Digital Entrepreneur und Designer.
Seine berufliche Laufbahn startete in den 1990er Jahren während seines Kommunikations-Designstudiums, als er seine eigene Design- und Kommunikationsagentur gründete. Seit 1996 ist er als Digitalunternehmer tätig und gründete im selben Jahr die Digitalagentur reality bytes. Diese Agentur etablierte sich schnell als eine der 50 führenden Internetagenturen Deutschlands, gemäß dem Internetagentur-Ranking. 2016 begann er, seine Unternehmensanteile schrittweise an die TWT Digitalagentur-Gruppe zu veräußern, ein Teil der Greven Group und der Irene und Sigurd Greven Stiftung. Bis 2024 leitete er die Fusion seiner Agentur mit mehreren weiteren Digitalagenturen innerhalb der Gruppe, was zur Entstehung von TWT Growth führte – einem Unternehmen mit über 120 Mitarbeitenden.