Marquis de Sade: Philosoph oder Sadist?

· · · ·
· GRIN Verlag
5.0
1 Rezension
E-Book
121
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mord, Sex und Nekrophilie, Folter und Kannibalismus – das waren die literarischen Themen des adeligen Schriftstellers Marquis de Sade. Mit seinen Skandalen und obszönen Schriften, die sich irgendwo zwischen roher Aufklärungsphilosophie und Pornografie bewegen, schockierte der Marquis nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch die Nachwelt. Zweifellos spielt bei den de Sadeschen Werken die Faszination am Bösen und devianter Sexualität eine besondere Rolle. Dieser Band beleuchtet Leben, Werk und Erbe des berüchtigten Marquis. Aus dem Inhalt: Die Tugend und das Böse in Marquis de Sades Werk Zum Glücksbegriff Philosophie und Sex bei de Sade Im Fokus: Justine und Juliette, Die hundertzwanzig Tage von Sodom, Die Philosophie im Boudoir Der Marquis und die Décadence: Einflüsse und Verbindungen

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

https://www.xing.com/profile/Bastian_Bammert

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.