Eine Schweiz – viele Religionen: Risiken und Chancen des Zusammenlebens

·
· transcript Verlag
Ebook
410
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Schweiz hat sich von einem christlich geprägten in ein religiös plurales Land verwandelt. Neben etablierten christlichen Kirchen stehen heute Moscheen, Synagogen, buddhistische Zentren und Andachtsplätze vieler weiterer Religionen. Evangelikalismus, Esoterik und spirituelle Therapien boomen und die Glaubenswelten der Menschen werden immer individueller. Eine solche Situation birgt Chancen – aber auch Gefahren – in Erziehung, Medizin, Rechtsprechung, Politik und Medien. Dieses wissenschaftlich fundierte Buch informiert umfassend und leicht verständlich über die Entstehung und die Auswirkungen der neuen religiösen und spirituellen Vielfalt der Schweiz von 1950 bis zur Gegenwart.

About the author

Martin Baumann (Dr. phil.) ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Luzern. Seine Forschungsschwerpunkte sind Hinduismus und Buddhismus im Westen, Globalisierung, Migration und Religionspluralismus.

Jörg Stolz (Dr. phil.) ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne und Direktor des Observatoire des Religions en Suisse (ORS). Seine Forschungsschwerpunkte sind Säkularisierungstheorie, Evangelikalismus und die Verbindung quantitativer und qualitativer Methoden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.