Handbuch Bibliotherapie: Grundlagen und Praxis therapeutischen Lesens

·
· Kohlhammer Verlag
Ebook
344
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Bibliotherapie, die sich mit der Nutzbarmachung des Lesens zu therapeutischen Zwecken befasst, hat die Heil- und Wandlungskraft der Literatur wiederentdeckt. In den letzten Jahren gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Die Autoren vermitteln ihre Geschichte und Theorie, vor allem aber machen sie die Anwendung und den Nutzen der Methode erfahrbar. Das geschieht nicht nur durch literarische Empfehlungen, sondern auch durch praktische Erfahrungen und exemplarische Zitate, die die bibliotherapeutische Wirkung anschaulich verdeutlichen. Damit wird das Handbuch zu einem umfassenden Grundlagenwerk, das über individuelle Hilfsangebote hinaus als Einführung in die bibliotherapeutische Arbeit dienen kann.

About the author

Martin Duda, Studium der Theologie, Ausbildung in Existenzanalyse und Logotherapie. Arbeit als existenzanalytischer Berater und Logotherapeut in eigener Praxis sowie als Dozent in der Erwachsenenbildung. Seit vielen Jahren Forschung und intensive Beschäftigung mit dem therapeutischen Lesen in der Psychotherapie und in der Beratung. Dr. Friedhelm Munzel, Erziehungswissenschaftler und Theologe, ist Professor i. R. für Religionspädagogik an der TU Dortmund. Forschungsschwerpunkte: Leseforschung, interdisziplinäre Bibliotherapie.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.