Entwicklung eines Weiterbildungskonzeptes für die technische Produktionsplanung und -steuerung: im Kontext der digitalen Transformation in der Industrie

· Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen Book 80 · wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
304
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die digitale Transformation stellt Beschäftigte in der technischen Produktionsplanung und -steuerung vor große Herausforderungen. Sie sind gleichermaßen Betroffene und aktive Gestaltende dieses Wandels. Das vorliegende Forschungs- und Entwicklungsprojekt verfolgt das Ziel, ein praxisnahes Weiterbildungskonzept für diese Berufsgruppe zu entwickeln. Ausgangspunkt ist die Frage, wie ein solches Konzept auf dem Weg zu Industrie 4.0 aussehen kann. Gemeinsam mit Praxisakteur:innen werden Erkenntnisse über Aufgaben, Kompetenzen und Qualifizierungsbedarfe erarbeitet. Besonderheit des Projekts ist die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung, empirischer Analyse und praktischer Umsetzung in Form eines Leitfadens. Die Dissertation ist wie folgt aufgebaut: Nach der Einleitung, in der die gesellschaftliche Relevanz und die forschungsleitenden Fragen dargelegt werden, beleuchtet das zweite Kapitel die Berufswirklichkeit in der technischen Produktionsplanung und -steuerung. Hier werden Aufgabenprofile, Anforderungen und bereits vorliegende empirische Studien analysiert. Kapitel drei beschreibt das methodische Vorgehen anhand des Design-Based-Research-Paradigmas sowie der qualitativen Datenerhebung durch problemzentrierte Interviews. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse vorgestellt, die die Beschäftigten als Mitgestaltende von Industrie 4.0 sichtbar machen. Kapitel fünf mündet in ein modular aufgebautes Weiterbildungskonzept, das auf Erkenntnissen der Analyse basiert und zur menschzentrierten Arbeitsgestaltung beiträgt. Im abschließenden sechsten Kapitel erfolgt eine kritische Reflexion und ein Ausblick auf die Umsetzung und den weiteren Forschungsbedarf. Die Publikation richtet sich an die Zielgruppe Fach- und Führungskräfte in der technischen Produktionsplanung und -steuerung, die vor oder mitten im Wandel zur Industrie 4.0 stehen. Zudem ist sie eine wertvolle Ressource für Bildungsplaner:innen, Betriebsrät:innen, Weiterbildungsanbieter und alle, die sich wissenschaftlich oder praktisch mit der Arbeitsgestaltung im digitalen Wandel beschäftigen.

About the author

Martin Emmerling verbindet Technik und Bildung. Nach seiner Elektroniker-Ausbildung und dem Wirtschaftsingenieur-Studium berät er bei Siemens in Bildungsprogrammen für Fachkräfte. Am KIT entwickelte er ein Weiterbildungskonzept für Industrie 4.0.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.