Praxis Religionsunterricht: Einstellungen, Wahrnehmungen und Präferenzen von ReligionslehrerInnen

· ·
· Kohlhammer Verlag
Ebook
297
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wie schätzen Lehrende die Situation des Religionsunterrichts ein? Welche religionsdidaktischen Ziele verfolgen sie? Wie ist ihre Haltung zu interkonfessionellen Kooperationen bzw. zu einem Unterricht, der Konfessions- oder gar Religionsgrenzen übersteigen will? Vor allem: Wie sehen sie die Zukunft des Religionsunterrichts? Der Band präsentiert die Ergebnisse einer aktuellen empirischen Untersuchung im Bereich der Ev. Kirche im Rheinland und gibt zugleich detaillierte Auskunft über die Einstellungen, Wahrnehmungen und Präferenzen von Religionslehrer/-innen verschiedener Schulformen und -arten. Die Befunde werden vorgestellt und interpretiert und in ihren religionsdidaktischen und bildungspolitischen Konsequenzen ausführlich beleuchtet.

About the author

Prof. Dr. Martin Rothgangel, Institut für Religionspädagogik, Ev.-Theol. Fakultät Wien. Prof. Dr. Christhard Lück, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik der ev. Religionslehre der Universität Wuppertal. Dr. Philipp Klutz, Kath.-Theol. Privatuniversität Linz.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.