Linguistische Diskursgeschichte: Einführung in die Analyse des öffentlich-politischen Sprachgebrauchs nach 1945

· Germanistische Arbeitshefte Book 53 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
188
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Arbeitsheft „Linguistische Diskursgeschichte“ stellt eine seit dreißig Jahren etablierte Spielart der Diskursanalyse für Studierende der Germanistik und benachbarter Fächer dar. Zunächst werden die sprachkonstruktivistischen theoretischen Grundlagen der Diskurslinguistik, der Begriff der ‚Öffentlichkeit‘ sowie Grundlagen einer narrativen Sprachgeschichtsschreibung geklärt und erörtert. Anschließend wird der methodische Dreischritt der Analyse des öffentlich-politischen Wortschatzes, von Metaphernfeldern und Argumentationsmustern bzw. -topoi präsentiert. Im empirischen Teil des Buches werden die Grundzüge der diskursgeschichtlichen Entwicklung der Themenfelder um Äußere Sicherheit und Militär, Migration und Wirtschaftskrisen dargestellt. Der Diskurs um Verschwörungstheorien ist dagegen jüngeren Datums. Als Beispiel einer Begriffsgeschichte mit linguistischen Mitteln kann die Analyse von Solidarität gelten. Einen letzten Schwerpunkt bildet die historische Darstellung sprach-bezogener Diskurse, die oft unter dem Label political correctness subsumiert werden. So lernen Studierende mit diesem Band an konkreten Beispielen, wie unsere gesellschaftliche „Wirklichkeit“ sprachlich konstituiert wird.

About the author

Martin Wengeler, University of Trier, Germany; David Römer, University of Kassel, Germany.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.