"Wir leben in einer Zeitenwende ...": Michael Kardinal von Faulhaber und die katholische Kirche zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie

· · · ·
· Kohlhammer Verlag
Ebook
364
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Michael Kardinal von Faulhaber führte als Erzbischof von München und Freising zwischen 1917 und 1952 akribisch Tagebuch. Die einzigartigen Aufzeichnungen erlauben tiefe Einblicke in seinen Alltag und seine unzähligen Gespräche in einer Zeit dramatischer Umbrüche: von der Monarchie über die Weimarer Republik und die NS-Diktatur bis hin zur Besatzungsherrschaft und den Anfängen der Bonner Republik. Wie ließen sich die rasanten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen mit der Vorstellung einer ewigen göttlichen Ordnung in Einklang bringen? Wie reagierten Faulhaber, die katholische Kirche und der Vatikan auf Krieg und Frieden, auf Demokratie und totalitäre Ideologien und sich wandelnde Geschlechterrollen? Die Beiträge des Sammelbandes werten die Tagebücher im Blick auf diese Fragestellungen aus und beleuchten die bis heute kontrovers diskutierten Ambivalenzen, Brüche und Kontinuitäten in Faulhabers Denken und Handeln. Seine über 10.000 Tagebucheinträge hat Faulhaber in der heute nicht mehr geläufigen Gabelsberger-Kurzschrift verfasst. Ein interdisziplinäres Projektteam transkribierte die Quelle in zwölfjähriger Arbeit und machte sie vollständig in einer digitalen Edition (www.faulhaber-edition.de) öffentlich zugänglich.

About the author

Dr. Matthias Daufratshofer ist Akademischer Rat a.Z. am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster und Stellvertretender Projektleiter des DFG-Langzeitprojekts "Kritische Online-Edition der Tagebücher von Michael Kardinal von Faulhaber (1911-1952)". Dr. Moritz Fischer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen. Von 2019 bis 2022 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der "Kritischen Online-Edition der Tagebücher von Michael Kardinal von Faulhaber (1911-1952)". Dr. Peer Oliver Volkmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin sowie Stellvertretender Projektleiter und Projektkoordinator des DFG-Langfristvorhabens "Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952)".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.