Organisationstheoretische Untersuchung der Rückversicherungsunternehmung

· Duncker & Humblot
Ebook
256
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Entwickelt wird eine Heuristik, an der sich Rückversicherungsunternehmungen bei der Gestaltung ihrer Organisationsstrukturen orientieren können.

Die Heuristik umfaßt drei Teile, die aus der präskriptiven Entscheidungstheorie abgeleitet werden: organisatorische Bedingungen, organisatorische Ziele und organisatorische Handlungen. Als organisatorische Bedingungen analysiert der Autor die Entscheidungshandlungen der Mitarbeiter und die Wettbewerbsstrategien von Rückversicherungsunternehmungen und bildet drei wettbewerbsstrategische Typen von Rückversicherungsunternehmungen. Daran anschließend werden zwei wesentliche organisatorische Ziele erarbeitet, die sich bei den drei wettbewerbsstrategischen Typen aber im Detail unterscheiden: die Maximierung der Kundenzufriedenheit und die Reduzierung der versicherungstechnischen Ruinwahrscheinlichkeit unter ein beliebiges Anspruchsniveau. Für diese Ziele implizieren alternative organisatorische Handlungen - d. h. hier alternative Organisationsstrukturen - unter Beachtung der Bedingungen auch alternative Konsequenzen.

Diese Konsequenzen abschätzen zu können, ohne alle möglichen Handlungsalternativen untersuchen zu müssen, ist das Ergebnis der in der vorliegenden Arbeit entwickelten Heuristik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.