Die acht Gesichter am Biwasee Japanische Liebesgeschichten

· Otbebookpublishing
Ebook
113
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Max Dauthendeys Erzählungen sind einige der wenigen literarischen Zeugnisse darüber, wie Deutsche Japan erlebt haben – und zwar nicht das gegenwärtige Japan, sondern das alte, sich im Umbruch befindende um 1900. Die acht Erzählungen spiegeln acht verschiedene Gefühlssituationen wieder. Zentrales Motiv, durch das sie verbunden werden, ist der Biwasee: mal als Zufluchtsort, mal als Kulisse für Träumereien, mal als todbringendes Gewässer.

About the author

Max Dauthendey (1867-1918) war ein deutscher Schriftsteller und Maler, der als eine der schillerndsten Figuren der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts gilt. Geboren in Würzburg, wuchs er in einer Zeit des Umbruchs und der kulturellen Blüte auf, die seine kreative Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Dauthendey war ein Weltenbummler, dessen Reisen ihn nach Asien, Amerika und in viele europäische Länder führten. Diese Erfahrungen flossen reichlich in seine Werke ein und verliehen ihnen eine exotische und vielfältige Perspektive.Seine literarischen Beiträge umfassen Gedichte, Erzählungen und Theaterstücke, die oft von einer tiefen Sensibilität und einem feinen Gespür für die Natur und menschliche Emotionen geprägt sind. Dauthendey war ein Pionier des Impressionismus in der Literatur, was sich in seiner bildhaften Sprache und der Betonung von Stimmungen und Augenblicken widerspiegelt. Seine Werke wurden von Zeitgenossen wie Rainer Maria Rilke und Stefan George geschätzt und beeinflussten die literarische Moderne.Ein faszinierender Aspekt seines Lebens war seine Beziehung zur Malerei. Dauthendey war ein talentierter Maler, und seine visuellen Künste ergänzten seine schriftstellerische Tätigkeit. Diese interdisziplinäre Begabung machte ihn zu einem einzigartigen Künstler seiner Zeit.Trotz seines Erfolges war Dauthendeys Leben von Tragödien überschattet. Er starb während des Ersten Weltkriegs in einem Internierungslager in Malang, Java, was seine Karriere abrupt beendete. Sein Erbe jedoch lebt weiter und inspiriert moderne Leser und Schriftsteller gleichermaßen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.