Media, Margins and Popular Culture

· · ·
· Springer
E-Book
264
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This collection brings together leading research on contemporary and popular culture, focussing on marginalised voices and representations; socially marginalised, marginalised in media and media scholarship. It spans five continents, with contributions on topics like gender, sexuality, nation, disability, disciplinary boundaries, youth and age.

Autoren-Profil

Kim Barbour, Deakin University, Australia Mark Bendall, University of Cambridge, UK Daniela Berghahn, Royal Holloway, University of London, UK Siao Yuong Fong, Royal Holloway, University of London, UK Sanna Inthorn, University of East Anglia, UK Julia Inthorn, University Medical Centre Göttingen, Germany Katarzyna Kosmala, University of the West of Scotland, UK Leslie Manning, College of the Albemarle, USA Kirsten MacLeod, Edinburgh Napier University, UK Brett Mills, University of East Anglia, UK Sarah Pedersen, Robert Gordon University, UK Emma Pett, University College, London, UK Tim Riley, Ravensbourne, UK Claudia van den Berg, University of KwaZulu-Natal, South Africa Christa van Raalte, Bournemouth University, UK Vidushi Vidz, Jawaharlal Nehru University, India

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.