Memory, Trauma, and Identity

· Springer
E-Book
206
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume brings together Ron Eyerman’s most important interventions in the field of cultural trauma and offers an accessible entry point into the origins and development of this theory and a framework of an analysis that has now achieved the status of a research paradigm. This collection of disparate essays, published between 2004 and 2018, coheres around an original introduction that not only provides a historical overview of cultural trauma, but is also an important theoretical contribution to cultural trauma and collective identity in its own right. The Afterword from esteemed sociologist Eric Woods connects the essays and explores their significance for the broader fields of sociology, behavioral science, and trauma studies..

Autoren-Profil

Ron Eyerman is Professor of Sociology at Yale University, USA. He is the author of Music and Social Movements (1998), Cultural Trauma (2001), and Cultural Trauma and Collective Identity (2004), among many other titles. His interests include cultural and social movement theory, critical theory, cultural studies, and the sociology of the arts.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.