Metallspritzen

·
· Werkstattbücher Aklat 93 · Springer-Verlag
E-book
54
Mga Page
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

1. Begriffsbestimmung. Das Wort "Metallspritzen" wird in der Technik o- mals für drei verschiedene Arbeitsverfahren gebraucht, und zwar: a) für das Spritzgießen (Druckguß), b) für das Spritzpressen (Fließpressen oder Kaltspritzen), c) für das hier zu behandelnde Metallspritzverfahren. Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, ist es notwendig, diese drei Verfahren kurz zu kennzeichnen und nach den jetzt festgelegten Bezeichnungen zu benennen. a) Spritzgießen. Hierbei wird der flüssige Werkstoff unter Druck durch eine Düse in eine Form gepreßt. Es entsteht so der bekannte Spritzguß, heute allgemein als Druckgußl bezeichnet. b) Spritzpressen. Durch schlagartiges Pressen wird der kalte Werkstoff unter hohem Druck zum Fließen gebracht, um die vorhandene Form auszufüllen. Anwendungsgebiet ist die Herstellung von Tuben, Töpfen usw., jetzt Fließpressen oder Kaltspritzen genannt. c) Metallspritzen. Hierbei wird der zu verarbeitende Werkstoff auf eine der später beschriebenen Arten geschmolzen, durch Druckluft oder Zusatz eines inerten Gases zerstäubt und auf einen anderen Gegenstand aufgespritzt. Es können hierbei Stahl, NE-Metalle und nichtmetallische Werkstoffe auf metallische oder nicht metallische Unterlagen verspritzt werden. In den beiden ersten Fällen spricht man allgemein von Metall spritzen, im letzten Fall präzisiert von Knnststoffspritzen, Emaille-Spritzen u.a.m. 2. Geschichtlicher Rückblick. Ursprünglich wurde das Metallspritzverfahren zur Herstellung von Metallpulver verwendet und erstmalig im Jahre 1882 durch DRP 24460 geschützt (Abb.1)2. Man ließ hochgespannte Gase oder Dämpfe aus einem Rohr austreten und goß in diesen Gasstromflüssiges Abb.1. Zerstäubung geschmolzener Metalle mittels hochgespannter Metall (nur NE-Metalle),welches hierbei zerstäubt Gase, DRP 24460 (1882).

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.