Metallstadt: Roman

· S. Fischer Verlag
E-boek
336
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Nur mit seinem chinesischen Diener unternimmt der (dem Leser schon aus Abraham Merritts Roman ›Der Mondteich‹ bekannte) Botaniker Dr. Goodwin eine Expedition, um die Flora des zentralasiatischen Berglandes zu erforschen. In einem nur durch einen tunnelartigen Zugang erreichbaren Hochtal stoßen sie auf eine uralte Straße, eine verfallene Festung – und auf die Geschwister Ruth und Martin Ventnor. Die beiden befinden sich auf der Flucht vor Männern eines rätselhaften Bergstammes, die die persische Sprache von vor über 2000 Jahren sprechen. Plötzlich erscheint eine stolze Schöne, die sie in ein gewaltiges Tal geleitet, in dem eine 1500 Fuß hohe, aus purem Metall bestehende Stadt aufragt – Schauplatz von Leidenschaft und lebensgefährlichen Abenteuern.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Meer oor die skrywer

Abraham Merritt wurde 1884 in Beverly/USA geboren und starb 1943 in Indian Rock Beach/USA. Er war Journalist und später Herausgeber des Hearst-Blattes ›American Weekly‹. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg schrieb er eine Reihe phantastischer Romane, die sich ungeheurer Popularität erfreuten, darunter ›Das Volk der Fata Morgana‹ (›Dwellers in the Mirage‹), ›Metallstadt‹/›Das Gesicht im Abgrund‹ (›The Face in the Abyss‹) und ›Der Mondteich‹ (›The Moon Pool‹).

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.