Michael Felten, geb. 1951; 1981–2017 Gymnasiallehrer für Mathematik und Kunst in Köln, seit 2007 Lehraufträge an der PH Heidelberg, Alanus-Hochschule Alfter und Uni Bonn; seit 1995 Autor von Unterrichtsmaterialien, Sachbüchern sowie schulpädagogischen Beiträgen in Tages- und Fachpresse (Print und Audio, darunter über 6 Jahre die Kolumne »Schulfrage« für ZEIT online); seit 2010 unabhängiger Referent in der Lehrerweiterbildung; inhaltliche Schwerpunkte: Verbindung von Lernforschung und Schulpraxis, Individuelle Förderung, Beziehungsaspekte des Unterrichtens, Inklusion; Onlinepräsenz: eltern-lehrer-fragen.de. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Michael Storch, Studienrat, ist seit 2021 Lehrer für Deutsch, Geschichte und Gemeinschaftskunde an einer beruflichen Schule in Baden-Württemberg. Von 2008 bis 2020: Dozent für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Forschungsschwerpunkt: Literatur und Kultur der klassischen Moderne, dazu auch zahlreiche Publikationen und Vorträge. Promotion: Anthropologie als Engagement. Studien zu Alfred Döblins Frühwerk (2022).