Die Freiheit der Menschenrechte: Festschrift für Heiner Bielefeldt zum 65. Geburtstag

· ·
· Wochenschau Verlag
Ebook
448
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Theorie und Praxis der Menschenrechte sind das Lebensthema von Heiner Bielefeldt. Anlässlich seines 65. Geburtstages versammelt die Festschrift philosophische sowie rechts- und politikwissenschaftliche Beiträge namhafter Autor*innen. Sie regen zum Nachdenken über die Begründung, Ausdeutung und Umsetzung der Menschenrechte an und zeigen deren anhaltende Bedeutung und Aktualität auf. Neben den normativen Grundlagen und dem Subjekt der Menschenrechte stehen dabei die Institutionen und Politik im Fokus. Ein persönlicher Teil, in dem Wegbegleiter*innen des unermüdlichen Fürsprechers der Menschenrechte zu Wort kommen, rundet den Band ab.

About the author

Prof. Dr. Michael Krennerich Professor für Politikwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Dr. Michaela Lissowsky Politikwissenschaftlerin, Leiterin der Abteilung Globale Themen in der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Marco Schendel Doktorand, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.