Vertragsbeziehungen rund um die Produktion und den Vertrieb von Texten und Bildern: Die Abgrenzung des Bestellvertrages vom Verlagsvertrag und der "E-Book-Verlagsvertrag"

· GRIN Verlag
Ebook
40
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 16,2 von 18 möglichen Punkten, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Es besteht ein umfangreiches Vertragsgeflecht rund um die Produktion und den Vertrieb von Texten und Bildern in Buchform, das das bürgerliche Recht ebenso berührt wie das Handelsrecht und das Urhebervertragsrecht. Es sollen zwei aktuelle und grundlegende Fragen der Typenzuordnung im Verlagsrecht herausgegriffen werden: Teil 1: Die Abgrenzung zwischen Verlags- und Bestellvertrag anhand des Urteils BGH, NJW 05, 596 ff 4 - Oceano Mare und Teil 2: Die Anwendbarkeit des Verlagsgesetzes (VerlG) auf die elektronische Publikation von Büchern. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Teil 2 der Arbeit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.