Materialbedarf und Bestellmenge: Ausgabe 2

· Springer-Verlag
Ebook
86
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das über viele Jahrzente gegenüber Produktion und Absatz vernachlässigte Gebiet der Materialwirt schaft ist heute für die Praxis und Theorie bedeutsam geworden. Beeinflußt wurde dieser Wandel vor allem durch die Tatsache, daß die Kosten für fremdbezogenes Material (Beschaffungsvolumen) weit mehr als die Hälfte der Umsatzerlöse, beziehungsweise der Gesamtleistung, ausmachen und darüber hinaus die Kosten der Materialbewirtschaftung häufig 20 bis 30 Prozent des Warenwertes betragen. Tabelle 1 zeigt die Anteile der Materialkosten an der Gesamtleistung ausgewählter Aktiengesell schaften der verarbeitenden Industrie. Tabelle 1: Anteile der Materialkosten an der Gesamtleistung von deutschen Aktiengesellschaften Branche Materialkosten in Prozent der Gesamtleistung Verarbeitende Industrie insgesamt 59,55 54,18 Chemische Industrie Mineralölverarbeitung 78,03 Gummiverarbeitung 52,43 Metallerzeugung und -bearbeitung 62,55 Maschinenbau 47,80 59,33 Fahrzeugbau Elektrotechnik 43,17 Zellstoff-/Papierindustrie 56,33 Textilindustrie 58,49 55,47 Ernährungs-rrabakindustrie Quelle: Statistisches Jahrbuch, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 1989 In Anlehnung an R. Fieten, Integrierte Materialwirtschaft, Frankfurt am Main 1986 Gleichermaßen beeindruckend sind die Anteile der Vorräte am Umlaufvermögen und am Umsatz dieser Aktiengesellschaften. Tabelle 2: Bedeutung der Vorräte in den Bilanzen deutscher Aktiengesellschaften Branche 1Vorräte in Prozent des Vorräte in Prozent des 1 U mlaufvennögens Umsatzes --+-- Verarbeitende Industrie insgesamt 34,46 14,34 Chemische Industrie 31,85 12,09 Mineralölverarbeitung 32,52 5,75 Gummiverarbeitung 44,71 13,65 Metallerzeugung und -bearbeitung 34,06 16,74 Maschinenbau 46,26 33,61 Fahrzeugbau 24,75 7,69 Elektrotechnik 31,67 29,45 Zellstoff-lPapi- industrie 44,50 14'3~1 Textilindustrie 50,79 19,44 Ernährungs-rrab- industrie 33,53 8,77 ~--~--~-- Quelle: Statistisches Jahrbuch, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 1989 In Anlehnung an R, Fieten, Integrierte Materialwirtschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.