Der Couponer. Empirische Entwickung einer Couponing-Shopper-Typologie im deutschen Einzelhandel

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen · GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
74
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hamburg School of Business Administration gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung und die Bedeutung von Coupons im deutschen Einzelhandel steigen seit einigen Jahren und sind mittlerweile ein nicht mehr weg zu denkendes Marketing-Instrument. Diese Entwicklung betrifft auch deutlich die Herstellerseite, da diese der Initiator der meisten dieser Aktionen ist. Bei den Praxisarbeiten in der Marketing- und Vertriebsabteilung eines führenden Konsumgüterherstellers, ist der Verfasser dieser Arbeit nicht nur mit diesem Trend, sondern auch mit den verbundenen Problemstellungen in Berührung gekommen. Um die Profitabilität und die Penetration dieses Instrumentes zu erhalten oder zu erhöhen, ist ein zielgruppengerechter Einsatz notwendig, der umfassende Kenntnisse über die Shopper verlangt. Diese Ansprache soll durch die Entwicklung einer Couponing-Shopper-Typologie, dem Ziel dieser Arbeit, ermöglicht werden. Eine Untersuchung der wissenschaftlichen Erkenntnisse über Couponings hilft zunächst das Themengebiet zu erfassen und mögliche Ausprägungen zu bestimmen. Um die sich stets erweiternden Ausprägungen des Couponings zu erfassen, wird dies als eine Maßnahme definiert, bei der "...", bei dessen Einsatz in einer ausgelobten Akzeptanzstelle während eines definierten Zeitraums ein spezifischer Vorteil versprochen wird, wenn die Zielperson ein bestimmtes Verhalten zeigt. Weiterhin wird aufgezeigt, dass dieses Instrument Komponenten aus allen Bestandteilen des Marketingmix enthält und daher kein reines Promotions-Instrument ist. Für eine Ausarbeitung von konkreten Handlungsempfehlungen, war es zusätzlich notwendig, die existierenden Ausprägungen von Coupons und damit verbundenen Zielsetzungen zu klassifizieren und einander zuzuordnen. Für die Entwicklung der angestrebten Segmentierung wurde eine Analyse einer repräsentativen Umfrage mit eine Nettostichprobe von 1000 Teilnehmern der Marktforschungsgruppe GDP durchgeführt. Als Analysemethode wurde den führenden Shopper-Typologien folgend eine Clusteranalyse anhand von Einstellungsmerkmalen durchgeführt, wobei hier nur Merkmale mit Couponing-Bezug ausgewählt wurden. Auffällig dabei ist, dass die prägenden Einstellungen aus den definierenden Couponing-Variablen, stets durch beschreibende Variablen wie sozio-demographische Ausprägungen, Einkaufsstättenwahl oder Mediennutzung verstärkt werden. Die Ergebnisse der Analyse sind anschaulich dargestellt und können zur Ableitung von konkreten Handlungsempfehlung für Handel und Industrie genutzt werden.

Ratings and reviews

5.0
1 review
HARSH BOOM GAMING
November 1, 2020
Best ever
Did you find this helpful?

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.