Milkyways

· Hatje Cantz Text Buch 27 · Hatje Cantz Verlag
E-Book
132
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Milkyways is a collection of essays by artist Camille Henrot, exploring the ambivalence of motherhood and the process of creation in both art-making and life. Each chapter delivers a cosmos of references in literature, cartoons, art history, psychoanalysis, and more—from ancient maternity myths to modern maternity wards; from Marcel Proust to Maggie Nelson to Hélène Cixous. Alongside illustrations of the artist's work in painting, drawing, and sculpture, Henrot's perspectives in writing oscillate freely between the personal and the societal, the obvious and the more complex, the visceral and the utterly mundane.

Milkyways was originally conceived for Republik magazine on invitation by Antje Stahl. Written with Jacob Bromberg, Antje Stahl, and Léa Trudel.

CAMILLE HENROT (*1978, Paris) is one of the most influential voices in contemporary art today, with a practice encompassing drawing, painting, sculpture, installation and film. Inspired by references from literature, psychoanalysis, cultural anthropology and the banality of everyday life, she questions what it means to be both a private individual and a global subject in an increasingly connected and over-stimulated world. Henrot has had numerous solo exhibitions worldwide in venues including Middelheim Museum, Antwerp; Palais de Tokyo, Paris; National Gallery of Victoria, Melbourne; New Museum, New York; and Art Sonje Center, Seoul. She lives and works in New York City.

Autoren-Profil

CAMILLE HENROT (*1978) studierte Film und Animation an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris. Ihr Werk wurde weltweit bereits mit zahlreichen Einzelausstellungen gewürdigt (u.a. Palais de Tokyo, Paris; New Museum, New York; Chisenhale Gallery, London; Kunsthal Charlottenborg, Kopenhagen). Sie lebt und arbeitet zwischen Berlin, Paris und New York.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.