Wo glaubst du hin?: Kreatives Schreiben im Religionsunterricht

·
· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
126
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Religion und damit Religionsunterricht stellt grundsätzliche Lebensfragen und bietet Antworten an. Im Regelfall geschieht das auf dem Weg der lehrenden Vermittlung und der Textanalyse. Das vorliegende Buch bietet einen weiteren Zugang an: das kreative Schreiben. Diese produktive und fordernde Unterrichtsmethode aller textorientierten Unterrichtsfächer lässt sich mit besonderem Gewinn im Fach Religion einsetzen.In Gedichten, Geschichten oder Spielszenen können auf ganz andere Weise Fragen formuliert und Positionen bezogen werden (ohne diese gleich sachlich und fundiert begründen zu müssen), Handlungsmöglichkeiten lassen sich (»virtuell«) erproben. Literarische Texte wollen nicht objektiv sein, lassen Emotionalität zu, ohne das Verfasser/-innen-Ich zu zwingen, sich zu »outen«, öffnen die Tür für analytisch kaum erreichbare Vorstellungswelten.Der Band stellt – religionsdidaktisch begründet und orientiert an den kompetenzorientierten Anforderungen der neuen Richtlinien – kreative Arbeitstechniken vor und beantwortet Fragen der praktischen Einbindung im Unterricht. Zahlreiche Verfahren des kreativen Schreibens werden mit Beispielen vorgestellt. Daneben finden sich umfassende Überlegungen zum Umgang mit Schülertexten im Unterricht (vor allem Beratung, Benotung – einschließlich Kriterienkatalogen) und außerhalb des Unterrichts (z. B. Präsentationsmöglichkeiten). Ergänzt werden sie durch Bilder und Texte, die zur eigenen kreativen Auseinandersetzung anregen sollen. Konkrete Aufgabenvorschläge geben Hilfen zur Einbindung in den Unterricht. Die Bilder stehen ebenso wie die Kriterienkataloge auch zum Download zur Verfügung.

About the author

Prof. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt Religionspädagogik an der Universität Siegen. Sie hat ev. Religion an verschiedenen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet und war Fachleiterin für Pädagogik am Studienseminar in Bad Kreuznach.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.