Mixed Ability Grouping: A Philosophical Perspective

· Routledge
E-Book
90
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The book, first published in 1983, explores the argument that justifies mixed ability groupings in schools and the consequences of practicing the different justificatory arguments. The issues to be dealt with by staff making decisions about grouping arrangements in their schools are clearly worked out from basic principles rooted in social philosophy. The ideas of social justice and fraternity, implicit and unexamined in much discussions about mixed-ability grouping are here explained and their limitations and implications described.

The issues discussed in this book are not only important for teachers and for those studying to become teachers, but also for school governors, administrators and parents who can gain a better understanding of the school system through this study.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.