Mobile Childhoods in Filipino Transnational Families: Migrant Children with Similar Roots in Different Routes

·
· Springer
E-Book
268
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mobile Childhoods in Filipino Transnational Families focuses on the lived experiences of '1.5-generation' migrants with similar 'roots' (the Philippines), traversing different 'routes' (receiving countries). By shedding light on the diversified paths of their migratory lives, it revisits the relationships between mobility, sociality and identity.

Autoren-Profil

Itaru Nagasaka, Hiroshima University, Japan Asuncion Fresnoza-Flot, Catholic University of Louvain, Belgium Megumi Hara, Osaka University, Japan Chiho Ogaya, Ferris University, Japan Raul Pertierra, Philippine Women's University, the Philippines Koki Seki, Hiroshima University, Japan Nobue Suzuki, Chiba University, Japan Sachi Takahata, University of Shizuoka, Japan

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.