Moral Relativism

· Profile Books
E-Book
237
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Do we as humans have no shared standards by which we can understand each other? Do we truly have divergent views about what constitutes good and evil, harm and welfare, dignity and humiliation, or is there some underlying commonality that wins out? These questions show up everywhere, from the debate over female circumcision to the UN Declaration of Human Rights. They become ever more pressing in an age of mass immigration, religious extremism and the rise of identity politics. So by what right do we judge particular practices as barbaric? Who are the real barbarians?

This provocative book takes an enlightening look at what we believe, why we believe it and whether there really is an irreparable moral discord between 'us' and 'them'.

Autoren-Profil

Steven Lukes is a professor of sociology at New York University. He has written numerous books about political and social theory including Emile Durkheim: His Life and Work and the seminal Power: A Radical View.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.