Jugendliche und ihre Sprache des Glaubens: Sprachliche Identifizierungspraktiken in der Konfirmationszeit

· TVZ Theologischer Verlag Zürich
Ebook
296
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Schweiz zeigen Zurückhaltung, wenn sie gefragt werden, ob sie "an Gott glauben". Aber heisst das auch, dass sie nicht glauben? Muriel Koch geht der Frage nach, wie Jugendliche sich selbst in Bezug auf ihre Lebenswelt deuten, welche Ressource der Glaube dabei darstellt und wie das sprachlich zum Ausdruck kommt. Sie wertet bisher unbearbeitete Aussagen von Konfirmandinnen, Konfirmanden und Konfirmierten aus der gross angelegten europäischen Konfirmationsstudie von 2012/2013 aus und versucht das, was Jugendliche kommunizieren, angemessen zu interpretieren. In ihrer religionspädagogischen Analyse zeigt sie, dass religiöse Sprachfähigkeit keine Bedingung für religiöse Selbstwahrnehmung ist, und gibt so spannende Einblicke in die Sprache des Glaubens von Jugendlichen.

About the author

Muriel Koch, Dr. des. theol., Jahrgang 1984, ist Pfarrerin in Zürich und war Assistentin am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Zürich.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.