Museumsinsel Hombroich, Kombination antiker mit moderner Kunst

· GRIN Verlag
E-Book
13
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Übergreifende Betrachtungen, Note: 2,5, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Dialogpräsentation neuerer mit älterer Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stiftung Insel Hombroich in Neuss-Holzheim ist ein Ensemble von Freilicht-Kunstmuseen unter dem Motto "Kunst parallel zur Natur". Die Stiftung umfasst das Museum Insel Hombroich, das Kirkeby-Feld und die Raketenstation als einen einzig-artigen Kulturraum und alle künstlerischen Aktivitäten, die sich von hier aus entwi-ckeln. Die Verbindung "Kunst und Natur" berücksichtigt allerdings nicht nur die mode-rene, zeitgenössische Kunst, sondern integriert auch die Antike. Ein besonderes Au-genmerk wird hierbei auf die asiatische Kunstrichtung gelenkt. Diese Ausarbeitung soll sowohl einen Einblick bezüglich der Kombinationsmöglich-keit von antiker asiatischer und moderner Kunst als auch des Museumskonzeptes der Stiftung Insel Hombroich bieten. Für die Darstellungsmöglichkeit unterschiedli-cher Epochen und Stilrichtungen wurden hier Beispiele antiker Khmerskulpturen und Werke Gotthard Graubners gewählt, die sich "in direkter Nachbarschaft" befinden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.