Harry Belafonte wurde am 1. Mรคrz 1927 in Harlem, New York, als Sohn eines Schiffkochs und einer Haushaltshilfe geboren. Seine Mutter schickte ihn als kleinen Jungen zu seinen Groรeltern nach Jamaika, wo er zur Schule ging und die Calypso-Musik entdeckte, die ihn spรคter, zurรผck in New York, als Sรคnger so berรผhmt machen sollte. Belafonte verkaufte Millionen von Schallplatten, war erfolgreich als Schauspieler und als Filmproduzent, war Mitorganisator des Projekts ยปUSA for Africaยซ, eine Vereinigung von Kรผnstlern, die mit dem Titel ยปWe Are The Worldยซ Millionen fรผr Afrika sammelte. Er wurde von Bill Clinton mit der ยปNational Medal of Artsยซ ausgezeichnet und galt als scharfer Kritiker von George W. Bush. Belafonte ist seit Jahren Botschafter fรผr UNICEF. Er lebt mit seiner Frau Pamela in New York. Kristian Lutze lebt in Kรถln und hat zahlreiche Romane und Musikerbiografien รผbersetzt, darunter Bรผcher von Eric Clapton, Walter Mosley, Michael Robotham und Robert Wilson. Silvia Morawetz wurde in Gera/ Thรผringen geboren; nach einem Studium der Anglistik, Amerikanistik und Germanistik Promotion zum Dr. phil.; literarische รbersetzerin seit 1984; 1988 รbersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland. รbersetzungen - Schwerpunkte ihrer Tรคtigkeit sind englischsprachige Werke des 20. und 21. Jahrhunderts aus den Genres Roman, Kriminalroman, Erzรคhlung, Lyrik, Essay, Jugendliteratur, Hรถrspiel, Biographik und Kunstgeschichte Zu den von ihr รผbersetzten Autoren gehรถren: - aus Groรbritannien: John Hull, Alain de Botton, James Kelman, Ali Smith, Peter May, David Bellos - aus Irland: George Moore - aus Kanada: Emily Carr, Sinclair Ross, Mordecai Richler - aus Neuseeland: C.K. Stead - aus den USA: Anne Sexton, William H. Gass, Gore Vidal, Henry Miller, Melissa Bank, Michael Gruber, Lily Brett, Tova Reich, Steven Bloom, Terry Eagleton Fรผr Kiepenheuer & Witsch hat sie den jรผdisch-kanadischen Autor David Bezmozgis รผbertragen. Erschienen sind bisher: - Natascha. Storys. 2005 und - Die Freie Welt. Roman. 2012 Gemeinsam mit Kristian Lutze und Werner Schmitz hat sie - Harry Belafontes Autobiographie My Song (2012) รผbertragen. Werke Silvia Morawetz ist die Herausgeberin der Autobiographie Bekenntnisse eines jungen Mannes von George Moore, die 1986 bei der Deterich'schen Verlagsbuchhandlung erschien, und hat Kritiken und Essays fรผr Zeitungen und fรผr den Rundfunk verfaรt. Auszeichnungen Fรผr ihre Arbeit wurde sie mehrfach mit Stipendien des DรF und des Landes Baden-Wรผrttemberg ausgezeichnet. Sie war mit ihren รbersetzungen der Gedichte von Anne Sexton Teilnehmerin am 1. รbersetzer-Workshop des Literarischen Colloquiums Berlin. Werner Schmitz wurde 1953 in Kรถln geboren. Dreikรถnigsgymnasium 1964-72. Studium der Volkswirtschaftlehre (Diplom 1977). Seit 1970 ernsthafte Beschรคftigung mit Literatur, ab 1975 erste Versuche, literarische Texte zu รผbersetzen. Seit 1981 hauptberuflicher รbersetzer. รbersetzungen (Auswahl) - John le Carrรฉ: Das Ruรlandhaus (Kiepenheuer) Der heimliche Gefรคhrte (Kiepenheuer) Ein guter Soldat (Kiepenheuer) Der Nachtmanager (Kiepenheuer) Unser Spiel (Kiepenheuer) Der Schneider von Panama (Kiepenheuer) Single und Single (Kiepenheuer) Der ewige Gรคrtner (List, zusammen mit Karsten Singelmann) - Nick Cave: Und die Eselin sah den Engel (PS-Verlag) King Ink (PS-Verlag) - Eric Clapton: Mein Leben (Kiepenheuer & Witsch, zusammen mit Kristian Lutze) - Don DeLillo: Mao II (Kiepenheuer) - Arthur C. Doyle: Die Rรผckkehr des Sherlock Holmes (Haffmans) - Sharon M.