Kosten- und Leistungsrechnung bei automatisierter Produktion: Ausgabe 2

· Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung Book 37 · Springer-Verlag
Ebook
280
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Weiterentwicklung des internen Rechnungswesens konzentrierte sich in den letzten Jahren auf Verfeinerungen der flexiblen Plankostenrechnung einschließlich zugehöriger Software. In der Praxis ist aber mit zunehmender Automatisierung der Produktionspro zesse die operative Kosten-und Leistungsrechnung neben der Kostenrechnung indirek ter Bereiche zu einem Interessenschwerpunkt geworden. Für automatisierte Produkti ons-und Verwaltungsprozesse stehen grundsätzlich die für ein operatives Rechnungs wesen erforderlichen Informationen unmittelbar nach ihrem Anfall im jeweiligen EDV System zur Verfügung. Allerdings ist der Anteil vorfixierter Kosten für Produktionsan lagen, Forschung und Entwicklung, Arbeitsvorbereitung und Produktionssteuerung ge genüber den laufend zu beeinflussenden Kosten-und Leistungsgrößen stark angestie gen. Daher richtet sich der Bedarf in der Praxis auf ein Instrumentarium, das nur die in der laufenden Prozeßführung beeinflußbaren Kosten-und Leistungsarten sowie die da hinterstehenden Einflußgrößen auf die Wirtschaftlichkeit erfaßt. Die Qualität der Pro dukte, Auftragsdurchlaufzeiten, Nutzungs-und Stillstandszeiten von Produktionsanla gen sind neben Energie-, Personal-und Instandhaltungskosten die wesentlichen Bestim mungsgrößen der Produktionswirtschaftlichkeit. Es gibt eine Vielzahl von Vorschlägen für die Bildung von Kennzahlen, die zur Steue rung und Überwachung der Produktion herangezogen werden können. Es fehlt jedoch ein geschlossenes betriebswirtschaftliches Kennzahlensystem, das einerseits operativ für Steuerungs-und Überwachungszwecke im Produktionsbereich einsetzbar ist und das andererseits mit der monatlichen Kosten-, Erlös-und Erfolgsrechnung systematisch ver bunden werden kann. Zur Schließung dieser Lücke leistet die vorliegende Arbeit einen wesentlichen Beitrag. Neben den erforderlichen theoretisch-konzeptionellen Überle gungen werden anband von Praxisfällen auch die EDV-Umsetzungsmögliclikeiten des Konzepts ausführlich erläutert. Hauptanliegen des Verfassers ist es, die monats-bzw.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.