Sprachmittlung in der geheimen Kommunikationsüberwachung

· Frank & Timme GmbH
Ebook
252
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Buch steht an der Schnittstelle von Rechts- und Translationswissenschaft. Es thematisiert die Sprachmittlung im Rahmen der geheimen Kommunikationsüberwachung (KÜ) durch die Justiz. Terroristische Netzwerke oder Gruppen des organisierten Verbrechens agieren multinational und in verschiedenen Sprachen. Zur Aufklärung schwerer Straftaten kann die Polizei die Telefone, Fahrzeuge oder Wohnungen dieser Personen akustisch überwachen. Dabei kommen regelmäßig Sprachmittlerinnen und Sprachmittler zum Einsatz. Ihre Arbeit kann den Erfolg polizeilicher Ermittlungen entscheidend beeinflussen. Dieses Buch präsentiert erstmals und aus interdisziplinärer Perspektive eine Gesamtschau der Tätigkeit der KÜ-Sprachmittlung im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen. Den Verfasserinnen ist es gelungen, die theoretischen Grundlagen ihrer Disziplinen, der Rechtswissenschaft, Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft, zu fusionieren. Das Ergebnis ist ein Beleg dafür, dass die Sprachmittlung unverzichtbarer Bestandteil der KÜ und des Strafverfahrens ist.

About the author

Nadja Capus ist Professorin für Strafrecht an der Universität Neuenburg/Schweiz. Sie forscht zu übergreifenden Themen in Strafrecht, Kriminologie, Rechtssoziologie und Translationswissenschaften.


Cornelia Griebel lehrt am FTSK der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ist Mitglied des Forschungszentrums Transius der Universität Genf und Übersetzerin. Sie arbeitet u. a. zu Rechtsübersetzung und mehrsprachiger Kommunikation von Behörden und Institutionen.


Ivana Havelka ist Dozentin am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien und Gerichtsdolmetscherin. Sie forscht u. a. zu technikgestütztem Dolmetschen und hybriden Translationsformen im Kontext mehrsprachiger Kommunikation.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.